Der Klient sitzt in einem bequemen Sessel und schaut auf den Monitor (Animation). Die Elektroden sind auf der Kopfhaut platziert und messen die Gehirnwellen. Auf den Knien hat er das taktile Feedback (Eisbär), das ihm eine direkte Rückmeldung durch Vibration gibt.

Da es sich um eine anerkannte Methode handelt, bezahlen gewisse Krankenkassen einen Beitrag an die Neuro- und Biofeedbacktherapie im Rahmen der Gesundheitsvorsorge (Zusatzversicherung).
Erkundigen Sie sich bitte bei ihrer Krankenkasse.

HEG-Biofeedback
