Was ist Neurofeedback?

Neurofeedback ist ein computergestütztes, interaktives Gehirnwellentraining zur Stabilisierung und Zentrierung des zentralen Nervensystems.


Das Ziel von Neurofeedback ist es, das Gehirn in einen optimaleren Zustand zu versetzen und diesen beizubehalten.

Wie funktioniert Neurofeedback?

Anhand von Elektroden, die auf die Kopfhaut geklebt werden, können die Gehirnwellen gemessen werden und der Therapeut sieht sie auf seinem Bildschirm. Parallel dazu läuft auf einem zweiten Bildschirm eine Animation oder ein beliebiger Film für den Klienten. Wenn die Gehirnwellen nicht in den gewünschten Frequenzen liegen, stoppt der Film und der Ton wird leise. Durch diese Konditionierung lernt das Gehirn allmählich, die Gehirnaktivität vermehrt in den optimalen Bereich zu bringen. Ist dies der Fall, bewegt sich die Animation schneller respektive der Film läuft ohne Unterbrechung. Durch die Belohnung des positiven Verhaltens wird dieses gestärkt und gefestigt.

Mit freundlicher Genehmigung von EEG Info

HEG-Biofeedback

HEG heisst Hämoencephalographie. Das ist eine aktive Kontrolle der Gehirndurchblutung. Die Hirnaktivität ist direkt verbunden mit der Stoffwechselaktivität im Gehirn. Die Neuronen brauchen genügend Sauerstoff und Glukose, damit sie funktionieren (feuern) können. Um den Mehrbedarf an Sauerstoff und Glukose zu decken, wird der Blutfluss lokal gesteigert. Die Hämoencephalographie macht sich dieses physiologische Prinzip zu Nutze, denn es misst die Wärmeabstrahlung des Gehirns. Diese Wärmeabstrahlung entsteht durch den lokalen Blutfluss und die Stoffwechselaktivität (Glukoseverbrennung) des Gehirns.

Über uns

Das Gehirn, seine Plastizität, die Vernetzung der Neuronen und deren Weiterleitung von Informationen haben mich schon immer fasziniert. Durch eine Ergotherapeutin wurde ich auf Neurofeedback aufmerksam. Ich war sofort begeistert davon und habe die Ausbildung zur Neurofeedbacktherapeutin in Angriff genommen. Diese Methode vermag es, das Gehirn in einen optimaleren Zustand zu versetzen und neue neuronale Verbindungen aufzubauen, die eine andauernde Verbesserung der Hirnfunktionen bewirken. Die positiven Effekte des Neurofeedbacks sind gross. Zudem ist Neuro- und Biofeedback bei sehr vielen Indikationen wirksam.

Ich bin verheiratet und Mutter von zwei Kindern. Mein Studium an der Universität Zürich habe ich mit dem Lizentiat (Master) in französischer Sprach- und Literaturwissenschaft und in Geschichte abgeschlossen sowie die pädagogische Zusatzausbildung zur Mittelschullehrerin absolviert.
In den letzten zehn Jahren habe ich an verschiedenen weiterführenden Schulen unterrichtet.

Kontakt

NeuroFit

Praxis für Bio- und Neurofeedback
Langmoosstrasse 43
9400 Rorschach
071 277 10 13

Anreise mit dem Bus

Linie 252 bis Haltestelle „Langmoosstrasse“. Die Praxis befindet sich gegenüber der Bushaltestelle.

Anreise mit dem Zug

Folgen Sie der Beschilderung „Stella Maris“. Wir befinden uns oberhalb des Stella Maris (PHSG).